Naturfotografie Werner Willms
Willkommen in meiner Welt der Naturfotografie.
Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer heimischen Natur und entdecken Sie eine Vielzahl faszinierender Motive.

Die schönsten Foto-Spots in der Voreifel / Eifel – Tipps für unvergessliche Aufnahmen
Die Eifel ist ein wahres Paradies für Fotografen. Zwischen Vulkanlandschaften, mystischen Wäldern und historischen Burgen findet man unzählige Motive für beeindruckende Bilder. Ob du Natur, Architektur oder stimmungsvolle Lichtmomente suchst – hier sind einige der schönsten Foto-Spots in der Eifel, die du unbedingt besuchen solltest.

  • Eifel-Blick Kalvarienberg
  • Eifel-Blick Kalvarienberg
  • Kloster Mariawald mit-Blick in die Voreifel
  • Toskana der Eifel am Kalvarienberg
  • Toskana der Eifel
  • Baumschaukel in der Rureifel/ Om Hövel
  • Die bizarren Felsformationen der Katzensteine bei Mechernich ragen aus dem Wald, umgeben von Moos und Laub.
  • Verschlungene Äste einer alten Süntelbuche bei Blankenheim, deren bizarr gedrehte Kronenform sich malerisch vom umgebenden Wald abhebt.
  • Kleine Antonius-Kapelle bei Embken, umgeben von Wiesen und Feldern, mit schlichtem weißen Mauerwerk und einem Kreuz auf dem Dach unter weitem Himmel.
  • Burg Pyrmont über dem Elz-Wasserfall und der Pyrmonter Mühle
  • Der Dreimühlen-Wasserfall bei Nohn in der Eifel, wo kalkhaltiges Wasser über moosbewachsene Felsen fließt und feine Wasserfäden inmitten grüner Vegetation herabrieseln.
  • Weite Hochmoorlandschaft im Hohen Venn in Belgien mit goldbraunem Gras, vereinzelten Birken und einem Holzsteg, der sich durch die offene, windige Ebene zieht.
  • Bärlauch-Buchenwald
  • Moselschleife bei Bremm
  • Massive Panzersperre bei Simmerath, bestehend aus Betonhöckern, die sich in einer Reihe durch die Landschaft ziehen – ein stilles Relikt des Westwalls, umgeben von Gras und Bäumen.


Wenn du Lust hast, noch mehr spannende Foto-Spots in der Eifel zu entdecken, schau doch mal auf diesen Seiten vorbei:


Offene Landshaften
Deutschlands älteste Baumallee in der Osteifel.



Dieverse Landschaften
Rechts und links des Neffelbaches



Wasserlandschaften