Naturfotografie Werner Willms
Willkommen in meiner Welt der Naturfotografie.
Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer heimischen Natur und entdecken Sie eine Vielzahl faszinierender Motive.

Einheimische Orchideen
Wer bei „Orchideen“ nur an exotische Zimmerpflanzen denkt, verpasst ein faszinierendes Stück heimischer Natur. Auch in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren wachsen Orchideen – zarte, oft unscheinbare Pflanzen, die mit raffinierten Formen und Farben überraschen.
In Deutschland sind über 60 Orchideenarten heimisch, darunter bekannte Vertreter wie das gefleckte Knabenkraut, die Waldhyazinthe oder der Frauenschuh, dessen elegante Blüte an ein Pantöffelchen erinnert. Jede Art hat ihre eigenen Ansprüche an Standort und Boden – viele gedeihen nur dort, wo die Natur noch weitgehend unberührt ist.
Leider sind viele dieser Kostbarkeiten selten geworden. Entwässerung, Düngung und Flächenversiegelung haben ihre Lebensräume stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, sie in der freien Natur zu bewundern, ohne sie zu pflücken. Schon ein achtsamer Spaziergang mit offenen Augen kann zum kleinen Abenteuer werden.

Hier habe ich die Einheimischen Orchideen mit den lateinischen Namen aufgelistet

klicke auf den jeden einzelnen Button, um die Fotos zusehen.

Anacamptis


Cephalanthera


Chamorchis


Corallorhiza


Cypripedium


Dactylorhiza


Epipogium


Epipactis


Goodyera


Gymnadenia/Nigritella


Hammarbya


Herminium


Himantoglossum


Limodorum


Liparis


Malaxis


Neotinea


Ophrys


Orchis


Platanthera


Pseudorchis


Spiranthes


Traunsteinera


Hybriden


GALERIE